HOMEOFFICE UND OSTEOPATHIE


Homeoffice - das bedeutet für viele Menschen aktuell, arbeiten im Provisorium. Auch wenn sich viele Arbeitgeber größte Mühe geben ihren Angestellten schnellstmöglich einen guten Arbeitsplatz einzurichten, so bleiben die meisten doch ergonomisch eher fragwürdig. Vor allem eine unangepasste Arbeitshaltung kann dauerhaft zu Rückenbeschwerden führen. Das größte Problem sind hier oft Tische und Stühle fernab des empfohlenen Ideals. Zusätzlich sind viele Menschen gezwungen am Laptop zu arbeiten, was zu einer Überlastung der Halswirbelsäule führen kann. Die Folgen sind häufig Schulter-Nacken-Probleme und Kopfschmerzen. Doch nicht nur der unangepasste Arbeitsplatz kann zu Problemen führen. Auch Stress, Sorgen und Anspannung während unsicherer Zeiten können für eine Verstärkung von Schmerzen sorgen. Auch soziale Aspekte sowie eine völlig veränderte Balance zwischen Arbeits- und Privatleben haben einen wesentlichen Einfluss.

Ausreichend Bewegung, eine ausgewogene Ernährung, ein ergonomischer Arbeitsplatz sowie die Reduktion von negativem Stress können Ihnen dabei helfen Beschwerden vorzubeugen oder diese zu lindern.

Zusätzlich ist es empfehlenswert eine osteopathische Therapie in Anspruch zu nehmen. Durch eine ausführliche Anamnese und Diagnosestellung erörtern wir Ihr Problem gemeinsam. Während der Behandlung unterstütze ich Ihren Organismus mit gezielten und speziellen Techniken dabei, wieder ins Gleichgewicht zu finden und seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Ziel ist es Verspannungen und Blockierungen aufzulösen und die Ursachen Ihrer Beschwerden zu beseitigen.
Wenn von Ihnen gewünscht, gebe ich Ihnen zusätzlich gerne Hilfestellung bei der Einrichtung Ihres Heimarbeitsplatzes und unterstütze Sie auch bei Fragen zur Durchführung von gezielten Übungen oder einer ausgewogenen Ernährung. Gemeinsam ganzheitlich zu mehr Wohlbefinden !

Bei Fragen kontaktieren Sie mich gerne.

Ich wünsche Uns allen eine gesunde Zeit!
Machen Sie gerne einen Termin

oder ganz einfach und bequem...
Termin online vereinbaren